Objektbeschreibung:
Denkmalgeschützter ehemaliger Gasthof mit Saalanbau und Wohnungen
Baujahr ca. 1921, Teilsanierungen zwischen 2005 und 2015
Ölheizkessel mit zentraler Warmwasserbereitung
Kunststofffenster
3 modernisierte Wohnungen
Erneuerte Elektro- und Sanitärleitungen sowie Fußböden teilweise erneuert
Saal mit Gasheizung
Kunststoff- bzw. Holzthermofenster, vereinzelt Holzfenster
Putzfassade mit Farbanstrich, rückseitig mit Naturschiefer bzw. teilweise mit Kunstschiefer
Rückwärtig ca. 2003 mit Bitumenschindeln gedeckt
Die Dachkonstruktion des Saalanbaus steht unter Denkmalschutz
Teilbereiche des Saalanbaus weisen Dachundichtigkeiten und partielle Schäden auf, ggf. auch an tragenden Bauteilen
Wohn-/Nutzfläche:
4 Wohnungen (WE) mit insgesamt ca. 280 m², davon ist eine Wohnung mit ca. 60 m² vermietet
1 Gewerbeeinheit (GE, ehemalige Gaststätte) mit ca. 80 m²
Ein Saal mit ca. 278 m² (ehemalige Turnhalle)
Insgesamt ca. 638 m²
Weitere Details:
Jahresnettomiete: ca. 2.520 € für die vermietete Fläche
Carport mit 3 PKW-Stellplätzen
Flüssiggastank für die Heizung des Saales und die Gasherde der Gaststättenküche
Lage:
Das Objekt befindet sich in Sachsen, im Ortsteil Hammerbrücke der Gemeinde Muldenhammer, die rund 2.800 Einwohner hat und am östlichen Rand des Vogtlandes liegt. Falkenstein und die B 169 sind etwa 15 km, Plauen ca. 30 km entfernt. Die B 283 quert den Ort und zur A 72 sind es ca. 21 km. Das Objekt liegt verkehrsgünstig an der durch den Ort führenden Hauptstraße. In der Umgebung befinden sich freistehende Ein- und Mehrfamilienhäuser in dörflicher Wohnbebauung. Eine Bushaltestelle ist fußläufig erreichbar.
PROVISIONSHINWEIS:
keine zusätzliche Käuferprovision
ANGABEN ZUM ENERGIEAUSWEIS:
nicht erforderlich da Fenkmalschutz